Überlebensration

Überlebensration
Überlebensration,
 
Militärwesen: Bezeichnung für den im Krieg von Soldaten mitgeführten, besonders haltbaren und durch spezielle Verpackung geschützten Notverpflegungsvorrat, der die Minimalversorgung bei Ausfall der normalen Verpflegungsversorgung in besonderen Situationen gewährleisten soll; darf nur auf Befehl hin benutzt werden; früher auch als »eiserne Portion«, heute oft noch fälschlicherweise als eiserne Ration bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überlebensration — Als Überlebensration werden Nahrungsmittel bezeichnet, die einem Menschen im Notfall das Überleben sichern sollen. Sie zeichnen sich durch hohen Kaloriengehalt bei niedrigem Gewicht und Volumen aus und sind im Allgemeinen sehr lange haltbar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Notration — Als Überlebensration werden Nahrungsmittel bezeichnet, die einem Menschen im Notfall das Überleben sichern soll. Sie zeichnen sich durch hohen Kaloriengehalt bei niedrigem Gewicht und Volumen aus und sind im Allgemeinen sehr lange haltbar.… …   Deutsch Wikipedia

  • Combat Ration Pack — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefechtsration — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

  • IRP-P — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Individual Meal Pack — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Meal Ready to Eat — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

  • RCIR — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Ration de Combat Individuelle Rechauffable — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Sostav Individualnovo Ratsiona Pitanee - Povsedyen — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”